Den Schüleraufnahmebogen für die Anmeldung an unserer Schule finden Sie hier zum Download.

 

Schulrundbrief vom Verkehrverbund naldo

Informationen der Neckar-Alb-Donau GmbH

Der Verkehrsverbund naldo informert über aktuelle Inhalte.


Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade in den Monaten Mai, Juni und Juli unternehmen im naldo viele Schulklassen Ausflüge mit Bus und Bahn. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Fahrten mit dem Bus Gruppen ab 11 Personen und bei Fahrten mit dem Zug ab 37 Personen mindestens sieben Tage vorher anmelden müssen. Bitte geben Sie unbedingt auch an, wenn Ihre Gruppe mit größerem Gepäck reist. Das zuständige Verkehrsunternehmen entscheidet über die Mitnahme, die immer nur dann erfolgt, wenn ausreichend Kapazitäten vorhanden sind!

Die Anmeldung können Sie am bequemsten mit dem Gruppen-Online-Formular auf www.naldo.de durchführen. Alternativ ist die Anmeldung auch per Telefon, Fax oder E-Mail möglich. Bei Anmeldungen per Fax oder E-Mail wird Ihnen eine Bestätigung zurückgefaxt/zurückgemailt. Speziell bei Fahrten mit der Deutschen Bahn kann die Anmeldung ausschließlich persönlich (zusammen mit dem Kauf der Fahrkarten) an einer DBVerkaufsstelle (DB-Reisezentren, DB-Agenturen, DB-Reisebüros) oder über das naldoGruppen-Online-Formular erfolgen. In diesem Fall wird Ihnen eine Bestätigung/Absage zurückgemailt.

Das „Tagesticket Gruppe“ wird in fünf unterschiedlichen Preisstufen angeboten: Preisstufe 1 13,70 €, Preisstufe 2 16,90 €, Preisstufe 3 20,00 €, Preisstufe 4 22,00 € und Preisstufe 5 (Netz) 23,90 €. Mit ihm können montags bis freitags ab 8.30 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ganztägig bis zu fünf Personen gemeinsam fahren. Gruppen kaufen einfach die entsprechende Anzahl Tickets. Diese können übrigens bequem via Handy aus der naldo-App oder über den Online-Ticket-Shop auf naldo.de (auch vordatiert) gekauft werden.

Natürlich können auch das zum 1. März 2023 landesweit eingeführte JugendticketBW (Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg nutzbar) bzw. das auf 1. Mai 2023 eingeführte Deutschlandticket (Nahverkehr in ganz Deutschland nutzbar) für Gruppenfahrten verwendet werden. Bitte beachten Sie dabei aber, dass beide Tickets im naldo ausschließlich als
Abonnement angeboten werden – so sind die Vorgaben von Land und Bund. Das naldoJugendticketBW hat eine Laufzeit von ununterbrochen mindestens zwölf Monate, beim Deutschlandticket muss monatsweise bis spätestens zum 10. des Vormonats entschieden und dem Abocenter mitgeteilt werden, ob man pausieren möchte. Ein monatliches Hin- und
Herwechseln zwischen JugendticketBW und Deutschlandticket ist somit nicht möglich.

Aufgrund dieser beiden neuen Ticketangebote entsteht bei den Verkehrsunternehmen, die Fahrkarten ausgeben, derzeit ein erhöhter Bearbeitungsaufwand. Im Laufe des Monats Mai ist für Rückmeldungen zu Gruppenfahrten daher mehr Zeit einzuplanen. Gruppen können von den Verkehrsunternehmen immer nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten mitgenommen werden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, bei vielen naldo-Busunternehmen Omnibusse für Gruppenfahrten anzumieten.

Bei Rückfragen zu Tarif und Fahrplan stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der naldo-Hotline unter Tel.: 0 74 71/93 01 96 96 sowie per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Ausflug der Religionsklasse 5abc

 

Ausflug der Religionsklasse 5abc

Besuch in der Altstadtkapelle

Am Dienstag, den 23. Mai 2023, machte sich die Gruppe von Hr. Eberle auf den Weg zur Altstadtkapelle für eine kleine Andacht.

Weiterlesen …

Information der Beruflichen Schulen

 

Information der Beruflichen Schulen

Schüleraufnahme zum Schuljahresbeginn

Die Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen informieren zur Schüleraufnahme zum Schuljahresbeginn 2023/2024.

Weiterlesen …

Halbseitige Sperrung in der Sprollstraße

 

Pressemitteilung des Ordnungsamts

Halbseitige Sperrung der Sprollstraße

Das Ordnungsamt informert über eine Straßensperrung im Bereich des Volkshochschule.

Weiterlesen …

Schulrundbrief von naldo

 

Schulrundbrief vom Verkehrverbund naldo

Informationen der Neckar-Alb-Donau GmbH

Der Verkehrsverbund naldo informert über aktuelle Inhalte.

Weiterlesen …

Informationen zum Streik bei Bus und Bahn (2)

 

Informationen zum Streik bei Bus und Bahn

am kommenden Freitag im Personennahverkehr

Am Freitag, den 21. April 2023, findet ein angekündigter Streik der EVG statt und die Busse der RAB werden nicht ausrücken können. Die Busse, die die Teilorte Rottenburgs anfahren, sollten von diesem Warnstreik nicht betroffen sein. Weitere Informationen hier.