Am Freitag, den 23. Mai 2025 ging es für die Klasse 8c im Rahmen des Stadtradeln Projektes mit dem Fahrrad nach Tübingen in das „TüChemLab“, dem seit Oktober 2021 neu eingerichteten Schülerlabor für Chemie der Universität Tübingen. In verschiedenen Workshops untersuchten die Schülerinnen und Schüler, angeleitet von Studenten der Uni Tübingen, spannende Fragestellungen: "Wie lassen sich Wunderkerzen ohne bedenkliche Stoffe herstellen?", "Welche Oberflächenstruktur besitz ein Haar?" oder "Wie ist eine Seifenblase aufgebaut?"
Auch von der sehr guten technischen Ausstattung des Schülerlabors konnte die 8c profitieren. Dabei wurde ein normaler Stuhl plötzlich zu einem räumlich-interaktiven Erlebnis, als sich die Schülerinnen und Schüler mit VR-Brillen ein virtuelles Labor eines Chemie Nobelpreisträges einmal etwas genauer anschauen konnten.
Nach fünf verschiedenen Workshops, mit vielen neuen Eindrücken und neuen Perspektiven zu alt Bekanntem, ging ein ereignisreicher Exkursionstag zu Ende, an dem viel gelacht, gemacht und gestaunt werden konnte.