Schulbetrieb nach den Ferien
Info zum Montag, den 11. Januar 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zunächst wünsche ich Ihnen und Euch allen ein gutes Neues Jahr!
Ich hoffe, Sie konnten sich in den vergangenen Wochen gut erholen und Kraft schöpfen.
Seit gestern haben wir nun Klarheit, wie es ab Montag, 11. 01. 2021 an den Schulen weitergehen soll:
Es wird zunächst keinen Präsenzunterricht geben. Es findet Fernunterricht nach Stundenplan statt.
Für diesen Fernunterricht besteht ganz normale Schulpflicht, die Teilnahme wird kontrolliert.
Wir werden unser Video-Unterrichts-Tool BigBlueButton ab Montag in den Schulmanager integrieren, so dass dieses noch leichter zugänglich ist.
Deshalb wäre es gut, wenn Sie/wenn Ihr auf Eure Nachrichten und Benachrichtigungen im Schulmanager achtet.
Allerdings wird nicht der komplette Unterricht für alle als Videounterricht stattfinden, sondern es wechseln sich Aufgaben über das Lernen Modul, selbständiges Bearbeiten und Phasen des Videounterrichts ab.
(Es wird sicher auch technisch herausfordernd, wenn nun das ganze Land flächendeckend Unterricht über das Internet abwickelt. Bandbreite zu sparen wird vermutlich sehr wichtig werden.)
Wer keine technische Möglichkeit für die Teilnahme am Fernlernunterricht hat, kann über den Klassenlehrer einen Antrag auf ein Leihgerät von der Schule stellen. Für die Ausleihe muss ein Leih- und Nutzungsvertrag unterschrieben werden.
Sollten Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, so ist das für Schüler/innen der Klassenstufe 5- 7 möglich. Voraussetzung ist, dass beide Elternteile oder der/die Alleinerziehende bei ihrer Tätigkeit unabkömmlich sind und die Betreuung nicht durch eine/n Dritten geleistet werden kann. Sollte dies zutreffen, bitten wir Sie uns das zeitnah zu melden und einen formlosen Antrag vorzulegen.
Ab 18. 01. 2021 soll es dann, wenn die Inzidenzwerte es zulassen, neue Regelungen z.B. für die Abschlussklassen geben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald wir aus dem Kultusministerium neue Infomationen bekommen.
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Schänzlin