Big Blue Button-Testlauf an der Realschule
Fernunterricht wird für den "Ernstfall" getestet
Auch wenn es an der Realschule bislang nicht notwendig war, so kann es während der anhaltenden Corona-Pandemie zu Fernunterricht oder gar einer kompletten Schulschließung kommen. Um das neue Video-Tool "Big Blue Button" unter echten Bedingungen testen zu können, werden die Schülerinnen und Schüler der Realschule an zwei Tagen von zu Hause aus unterrichtet.
Der Stresstest für den Server soll uns Aufschlüsse darüber geben, ob der Fernunterricht mit allen Schülern so machbar ist, oder ob wir Veränderungen von Seiten der Schule treffen müssen.
Am Donnerstag, 12. Nov. 2020 findet für die Klassenstufen 8 bis 10 der Unterricht von Hause aus statt. Die Klassenstufe 5 bis 7 ist dann am Mittwoch, 18, November 2020 an der Reihe.
Unterrichtet wird nach dem regulären Stundenplan der jeweiligen Klassen, also auch Mittagsschule! Falls SchülerInnen an diesem Tag krank sein sollten und dem Fernunterrichtet nicht folgen können, so gilt die normale Entschuldigungspflicht.
Um dem Unterricht digital folgen zu können, müssen die SchülerInnen ein mobiles Endgerät (Tablet, Smartphone) oder ein Laptop/PC besitzen. Es muss keine Software installiert werden, da die SchülerInnen lediglich einen Link über den Schulmanager bekommen, welcher Sie dann direkt in den Konferenzraum leitet. Folglich sollte jeder Schüler seinen Zugang zum Schulmanager haben.
"Big Blue Button" funktioniert am besten mit dem Browser Google Chrome. Dieser sollte aktualisiert und auf dem neuesten Stand sein. Dies gilt auch für den Google Chrome-Browser auf den mobilen Endgeräten. Falls es Probleme mit der Aktualisierung oder Geräten gibt, dann wenden Sie sich bitte rechtzeitig im Vorfeld an die Realschule.
Mit diesem Testlauf hoffen wir im Bedarfsfall problemfrei auf den Fernunterricht umstellen zu können.